
Dr. med. dent.
Frederike Fehrmann
Als gebürtige Giessenerin habe ich meine Schulausbildung mit dem Abitur in der Landgraf-Ludwig-Schule abgeschlossen. Direkt im Anschluss studierte ich an der JLU Gießen im Fach Zahnmedizin und beendete das Studium innerhalb der 10 Mindestsemester als jüngste Zahnärztin Hessens mit großem Erfolg. Während meines Studiums arbeitete ich als wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Parodontologie unter Herrn Prof. Meyle und unterstützte Ihn tatkräftig bei seinen internationalen Vorträgen. Hier begann ich auch meine Doktorarbeit, die ich im Jahr 2002 mit der Disputation abschließen konnte. Zudem hospitierte ich bei verschiedenen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, um mich im Bereich der Chirurgie weiter ausbilden zu lassen. Mit dem Abschluss des Studiums begann meine Tätigkeit als Assistenzzahnärztin, die ich in der Praxis Dr. Bernd Knapp und Dr. Ulrich Wolff absolvierte. Ab September 2001 arbeitete ich in der ehemaligen Praxis Dr. Christoph Schomburg, die ich erst in Vertretung leitete und schließlich am 01.04.2002 übernahm.
Der Standort Heuchelheim/Gießen bringt nicht nur die gewünschte Nähe zu meiner Familie und unseren langjährigen Freunden, sondern auch zu meinen netten Patienten, auf die ich mich täglich freue. Dies führt sicherlich zu einer ganz besonderen Stimmung in der Praxis. Mein Team und ich sind täglich hochmotiviert und glücklich, hier arbeiten zu können.
Ich bin persönlich begeistert vom anhaltenden technischen Fortschritt in der Zahnmedizin. Die Methoden und Möglichkeiten der Versorgung verbessern sich ständig. Ich finde es spannend, hier nicht nur vorne mit dabei zu sein, sondern die Entwicklung zu fördern. So bin ich unter anderem Initiatorin verschiedener überregionaler Kongresse und damit aktiver Teil des Fortschritts in der Zahnmedizin. Aber natürlich profitieren auch unsere Patienten vor Ort vom Fortschritt in der Zahnmedizin. Mein Motto ist „Heilen mit KnowHow und HighTech“.

Dr. med. dent.
Ursula Laun
Nach über 30 Jahren in eigener kieferorthopädischer Praxis in Gießen bin ich sehr gerne der Bitte meiner Tochter Frederike Fehrmann gefolgt und mit einem Teil meiner Patienten in ihre Praxis nach Heuchelheim/Gießen umgezogen. Diesen Schritt habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut, da die außergewöhnliche Praxis meiner Tochter hält, was sie verspricht. Sie ist nicht nur für alle Patienten ein Ort, an dem sich jeder gut fühlen kann, sondern das ganze Team lebt den Anspruch der Versorgung auf höchstem Niveau. Ich freue mich jeden Tag darüber, dass die Praxis b06 für alle erlebbar mit großen Schritten in die Zukunft geht und bringe mein Wissen und meiner Erfahrung aus der Zahnheilkunde gerne dazu ein.
Ich freue mich auf Sie!

Dr. med.
Annette Preiss-Heinzel
Geboren im Lahn-Dill-Kreis, habe ich nach dem Abitur am Gymnasium Philippinum in Weilburg, während der Wartezeit auf einen Studienplatz, eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin abgeschlossen. Nach anschließend erfolgreich absolviertem Studium der Zahn- und Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und einem Jahr Assistenzzeit in allgemein-zahnärztlicher Praxis trat ich meine AiP-Zeit und Weiterbildung in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen an. Es folgten Stationen in oralchirurgischen Praxen in der Wetterau und im Taunus und die erfolgreich absolvierte Prüfung zur Gebietsbezeichnung „Fachzahnärztin für Oralchirurgie“ vor der Landeszahnärztekammer Hessen. Da die Zahn-Medizin (tatsächlich auch mit groß geschriebener Medizin) für mich Berufung ist, hörte die Weiterbildung nach dieser Prüfung nicht auf. Nach dem Kammerzertifikat Implantologie ermöglichte mir die Mitgliedschaft im Interdisziplinären Arbeitskreis für Zahnärztliche Anästhesie den Erwerb der Zertifikate in Sedierungsverfahren, in der Zahnheilkunde, sowie in Schmerztherapeutischer Grundkompetenz in der MKG-Chirurgie. Die Klinikzeit in Siegen brachte Kontakte nach Münster, wo ich an der Westfälischen Wilhelms-Universität zum Dr. med. promovierte. Zur weiteren Festigung meines medizinischen Schwerpunktes folgten die Curricula Geriatrische Zahnheilkunde mit dem besonderen Augenmerk auf Patienten mit chronischen Allgemeinerkrankungen, Risikofaktoren, Pflegebedürftigkeit und/oder Demenz sowie Kinderzahnheilkunde inkl. der Re-Zertifizierung für Lachgas-Sedierung bei Kindern. Nach langjähriger Erfahrung sowohl in der Klinik, als auch in mehreren spezialisierten Praxen im Siegerland und in der Wetterau freue ich mich nun, im Zahnzentrum Fehrmann und Kollegen ein kompetentes und hoch motiviertes Praxisteam im Gebiet der Oralchirurgie und Implantologie ergänzen zu dürfen und mithelfen zu können, dass es Ihnen rund um die Behandlung in unserer Praxis gut geht. Denn mein Credo lautet vor allem: An jedem Zahn hängt ein Mensch.

Dr. med. dent.
Sina Karwey-Schittek
Ich bin in einer ländlichen Gegend, in der Nähe von Osnabrück, aufgewachsen. Nach der Schule entschied ich mich für die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Während meiner Tätigkeit erhielt ich schon früh tiefe Einblicke in das Arbeitsfeld eines Zahnarztes. Im Anschluss war für mich klar, dass mein Wunschstudium die Zahnmedizin sein wird. Ich holte mein Abitur nach und begann mein Studium in Gießen.
Die Jahre des Studiums konnte ich zusätzlich nutzen, um auch meiner großen Leidenschaft des Reisens nachzugehen. Ich absolvierte in der Zeit zahnmedizinische freiwillige Dienste. So konnte ich Kindern in Kambodscha, sowie Schülern und Erwachsenen in Kenia eine kostenlose und qualitativ hochwertige Zahnbehandlung unter einfachsten Bedingungen ermöglichen und zusätzlich selbst viel über Land und Leute lernen.
2014 begann ich neben dem Studium mit der Forschung in der Biochemie für meine Promotionsarbeit. Diese konnte ich 2019 erfolgreich beenden. Im November 2015 schloss ich mein Studium ab. Im Anschluss begann ich meine Assistenzzeit in Herborn und konnte meine Fertigkeiten ausbauen, sowie mit Hilfe zahlreichen Fortbildungen meine zahnmedizinischen Kenntnisse vertiefen. Auch wenn mein Mann und ich beide aus dem Norden stammen, hat sich Gießen zu unserer Heimat entwickelt. 2018 haben wir in Gießen geheiratet und unsere Tochter kam zur Welt. Ich freue mich sehr nun wieder aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen und das Team im Zahnzentrum Fehrmann zu unterstützen.

Zahnärztin
Stefanie Dorstewitz
1989 bin ich in Münster geboren und dort auch aufgewachsen. Nach dem Fachabitur wollte ich gerne eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten absolvieren und begann in Münster mit der Ausbildung. Während der Ausbildung wurde mein Interesse und meine Leidenschaft für die Zahnmedizin immer größer. Ich entschied mich schon in der Ausbildung, danach das Abitur nachzuholen, um mir meinen Wunsch zu erfüllen, Zahnmedizin zu studieren. Ich konnte dies verwirklichen und direkt im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Abiturs mein Studium an der Philipps Universität in Marburg beginnen. Ich fühlte mich schnell wohl in Hessen. Mit meiner hohen Motivation und Leidenschaft für den Beruf absolvierte ich das Studium erfolgreich und in Regelstudienzeit.
Gemeinsam mit meinem Partner entschied ich in Gießen zu wohnen und die Stadt zu unseren neuen Heimat zu machen. Dort suchte ich mir eine Stelle als Zahnärztin. Nach einigem stöbern, stieß ich auf das Zahnzentrum Fehrmann und Kollegen. Schon nach dem ersten Gespräch war ich sofort begeistert von der Praxis und dem netten Team. Ich freue mich sehr, mich mit meinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten in der Praxis zu involvieren und Teil eines fachlich kompetenten Teams zu sein.

Zahnärztin
Nathalie Eckstädt
…

Prof. Dr. med. dent. habil.
Jörg Meyle
- Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Angestellter der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie in Tübingen
- Oberarzt der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie
- Habilitation und Ernennung zum Professor
- Direktor der Poliklinik für Parodontologie am Medizinischen Zentrum für Mund- und Kieferheilkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Präsident der ARPA-Wissenschaftsstiftung
- Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Ehrenmitglied der American Academy of Periodontology (AAP)
- Vorstandsmitglied und President-elect der International Academy of Periodontology
- Vorstandsvorsitzender der ARPA-Wissenschaftsstiftung
„Als Experte für Parodontologie liegen mir Ihre Gesundheit durch Beseitigung der Zahnbettentzündung („Parodontose“) und Ihr ästhetisches Lächeln durch entsprechende plastische Korrekturen besonders am Herzen!“